Einstieg in die praktische Anwendung der Phytotherapie und Komplementärmedizin in der Apotheke
Bildungsprogramm Offizinpharmazie (annerkannt für Weiter- und Fortbildung)
Datum
Freitag, 5. Februar 2021, und Freitag, 12. März 2021
Zeit
8:30 – 12:15 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Durchführungsort
Aki, Hirschengraben 86, 8001 Zürich (https://aki-zh.ch/)
Referentinnen
Dr. Mónica Mennet-von Eiff
Dr. Beatrix Falch
Dr. Fabienne Rosa
Teilnahmegebühr
CHF 600.00 für beide Tage (beide Tage müssen zusammengebucht werden)
Mitglieder der SAGH, SMGP oder VAEPS erhalten Ermässigung von CHF 100.–
Lernziel und Präzisierungen
Der Offizinapotheker / die Offizinapothekerin informiert PatientInnen und Ärzteschaft / TherapeutInnen hinsichtlich Einsatz, Anwendung und Wirkung von Phytotherapie und Komplementärmedizin (insbesondere Homöopathie, anthroposophische Medizin, Traditionelle Chinesische Medizin) und berät PatientInnen bedarfsgerecht.
Beschreibung
In einem ersten Teil werden die gemeinsamen wissenschaftlichen Grundlagen der Methoden Phytotherapie, Anthroposophie und Homöopathie sowie die Unterschiede zur sogenannten Schulmedizin erarbeitet. In einzelnen Referaten wird die Methodik des jeweiligen Vorgehens dargestellt sowie Beispiele von Indikationsgebieten aufgezeigt. In einem zweiten Teil wird die praktische Umsetzung der einzelnen Methoden in der Apotheke anhand von Fallbeispielen geübt. Dazu werden Aufgaben verteilt, die im praktischen Alltag der Apotheke gelöst werden müssen. Die Resultate werden im Plenum diskutiert.
FPH-Punkte: 125.00
Anmeldung
Anmeldeschluss: 25. Januar 2021
Anmeldung unter: rosa.fabienne@bluewin.ch